Finde deine Lieblings-Stadt!

Finde deine Lieblings-Stadt!

Anreise

Abreise

-

-

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
Speichern

Belegung

1 Zimmer

2 Gäste

  • Belegung
  • Zimmer
    1
  • Erwachsene
    2
  • Kinder
    0
Speichern
Coburg entdecken
Das Herz von Franken

Werte und Wandel – dieses Motto prägt Coburg. Eine typisch fränkische Stadt mit idyllischen Winkeln, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, gediegener Handwerkskunst und viel Grün. Genießen Sie das bunte Treiben rund um den historischen Marktplatz.

  • ELIAS Glass

    Mit ihrer 166-jährigen Geschichte ist die ELIAS Glashütte - Farbglashütte Lauscha das glühende Herz der Glasbläserstadt Lauscha. Hier wird seit 1853 manuell auf traditionelle Weise Glas hergestellt. In spektakulärer Handarbeit entstehen in unserer Manufaktur noch heute einzigartige Produkte, welche geprägt sind durch Liebe und Leidenschaft unserer Mitarbeiter zum Material Glas.
    Entstanden aus der Vielfalt und Schönheit des Thüringer Waldes sind unsere traditionsreichen Handwerkstechniken - ein wertvolles Kulturgut, dem wir uns verpflichtet fühlen.

    Los geht's
  • Hofgarten

    Der Coburger Hofgarten ist ein ausgedehnter Landschaftspark, der sich zwischen dem Schlossplatz und der Veste erstreckt. Er ist einer der schönsten Plätze in Coburg und nicht nur ein Platz zum Picknicken, Sonne tanken und Joggen. Hier besichtigt man ein Stück Kultur. Unter anderem befinden sich dort das Mausoleum der Coburger Herzöge, das Denkmal des Coburger Convents, das Naturkundemuseum und der Kunstverein. Auch für die Kleinsten gibt's mit einem großen Spielplatz viel zu entdecken.

  • Wohnzimmer

    Seit 2005 ist die Wohnzimmer Bar aus dem Coburger Nachtleben nicht mehr wegzudenken - mitten in der Fußgängerzone. Coole Getränke und Cocktails, leckere Speisen und chillige Musik am Abend prägen die einzigartige Atmosphäre der Wohnzimmer Bar. Auch Sport-Fans kommen nicht zu kurz. Alle größeren Sportevents wie Bundesliga, Champions League, Boxen, Handball- & Fußball-WMs oder auch der Super Bowl flimmern über Großleinwand und Flat-TV. Beste Sicht garantiert!

  • Die Legende der Wurst

    Die Coburger Bratwurst ist ein perfekter Snack für zwischendurch. Besonders lecker ist sie am Bratwurststand direkt auf dem Marktplatz, wo sie über Kiefernzapfen und Buchenholz gegrillt wird. Die traditionelle Wurstlänge von 31 Zentimeter leitet sich übrigens vom Marschallstab ab, den eine der Figuren auf dem Rathausdach in der Hand hält. Suchen Sie das „Bratwurstmännla” doch einfach, während Sie Ihre Wurst genießen.

  • COBURGS KUNSTSCHÄTZE

    Mit der hoch über der Stadt thronenden Veste, Schloss Ehrenburg und Landestheater bewahrt Coburg Kultur- und Kunstschätze von international hohem Rang. Auch Schloss Rosenau und Schloss Callenberg sind sehenswerte Juwele!

  • COBURG GENIESSEN

    In Coburg versteht man zu leben. Der Steinweg ist die längste Flaniermeile der Stadt. Lebkuchen Feyler verkauft die legendären „Goldschmätzchen“. Die süße Kreation „Coburger Mohr“ gibt es im Kirchhof. Eine Genussregion will entdeckt werden!

  • COBURG GOUSTIEREN

    Hungrig verlassen Sie Coburg bestimmt nicht! Am Marktplatz duftet es nach der typischen, auf Kiefernzapfen gebratenen Wurst. Beim Stadtspaziergang laden Kaffeeröstereien, Metzgerläden und Bäckereien zu herzhaften Köstlichkeiten ein.

  • COBURGS HIGHLIGHTS

    Wenn Coburg nicht gerade das weltweit größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens feiert, sind Weltstars aus Rock, Pop und Klassik hier zu Gast. Auch die größte Gourmet-Party von Nordbayern, das Schlossplatzfest, und der Weihnachtsmarkt sind legendär!

  • COBURG AKTIV

    Das Coburger Land ist bekannt für seine Vielfalt an Wanderwegen und Radtouren. Im abwechslungsreichen Mittelgebirge finden Familien ebenso wie Profi-Radler und Mountainbiker unzählige Freizeitziele. 

  • Wildlife

    Der Wildpark beim Schloss Tambach ist Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben der großzügigen englischen Parkanlage, die zu Spaziergängen einlädt, leben über 250 Wildtiere auf ca. 50 Hektar naturnahem Lebensraum. Luchse, Elche, Mufflons u. v. m. haben regelmäßig Jungtiere. Im Streichelzoo warten Ziegen und Greifvögel sind bei der Flugshow zu bewundern. Gegenüber der Parkanlage befindet sich eine weitläufige 18 Loch Golf-Anlage, deren Golfclub von damaligen Schlossherren gegründet wurde.

Anreise

Mit der Bahn

  • Vom Bahnhof ZOB kommend:
    Nehmen Sie die Buslinie 1 in Richtung Niederfüllbach. Die Bushaltestelle Klinikum befindet sich gleich gegenüber vom Hotel.

    (Reisezeit: ca. 13 Min., Preis Busticket: ab EUR 1,60-*)

  • Vom Bahnhof Nord kommend:
    Nehmen Sie die Buslinie 1A in Richtung Creidlitz. Die Bushaltestelle Klinikum befindet sich gleich gegenüber vom Hotel.

    (Reisezeit: ca. 17 Min., Preis Busticket: ab EUR 1,60-*)

    Planen Sie Ihre Anreise mit der Bahn.

*Die angegebenen Preise sind Richtpreise.

Mit dem Flugzeug

Sie kommen von einem internationalen Flughafen aus der Umgebung? Informieren Sie sich gleich hier über Ihre Flugzeiten und die Entfernungen:

*Die angegebenen Preise sind Richtpreise.

Mit dem Auto

Die Autobahn-Ausfahrt A 73 ist ca. 300 m vom Hotel entfernt.
Sie erreichen Coburg über gut ausgebaute Straßen aus Richtung Hof (B173); Bamberg (A73, B289) oder Schweinfurt (B303).

  • Von Süden und Norden kommend:
    Fahren Sie in Bamberg auf die A73 und nehmen Sie den Exit Coburg Süd 11. In Coburg nehmen Sie die B4 bis zur Bamberger Straße und anschließend die Ausfahrt Richtung CO-Ost/CO-Centrum. Verlassen Sie den Kreisverkehr in Richtung Stadtmitte. Das Hotel befindet sich nach 50 Meter auf der rechten Seite.

  • Von Westen kommend:
    Fahren Sie von Chemnitz kommend auf der A72 bis zur B173 in Köditz. Nehmen Sie die Ausfahrt 2 Hof-Nord und weiter die A4 in Coburg. Folgen Sie der B4 bis zur Bamberger Straße und anschließend die Ausfahrt Richtung CO-Ost/CO-Centrum. Verlassen Sie den Kreisverkehr in Richtung Stadtmitte. Das Hotel befindet sich nach 50 Meter auf der rechten Seite.

  • Von Osten kommend:
    Nehmen Sie von Würzburg kommend die A3 und folgen Sie dieser bis zur B505 in Höchstadt. Nehmen Sie anschließend die Ausfahrt 79-Pommersfelden und weiter geht es auf der B505. Folgen Sie der A73 bis zur Bamberger Straße in Coburg und nehmen Sie die B4 Ausfahrt Richtung CO-Ost/CO-Centrum.

Tipp: Folgen Sie der Hotelroute – Sie bringt Sie direkt zum Vienna House Easy Coburg. Sie besitzen ein Navigationsgerät? Geben Sie einfach „Postweg 2b“ ein und Sie sind so gut wie da.

Parken

Im Vienna House Easy Coburg stehen Ihnen 230 Stellplätze in der hoteleigenen Tiefgarage zur Verfügung: EUR 10,-/Tag. 

Mit persönlichem Transfer

Keine Lust zu warten? Fragen Sie das Hotel-Team um Ihren stressfreien Transfer zu organisieren.

Kontakt

Vienna House Easy Coburg
Ketschendorfer Strasse 86, 96450 Coburg - Suedstadt, Deutschland +49 9561 821 0

E-Mail

Entfernungen

  • Nächste Bushaltestelle „Klinikum“: 200 m
  • Kongresshaus Rosengarten: 1,1 km
  • Stadtzentrum: 1,6 km
  • Bahnhof Coburg: 2,2 km
  • Flughafen Hof-Plauen: 87 km
  • Flughafen Nürnberg: 105 km

GPS

Breitengrad: 50.246273 | Längengrad: 10.970483