Finde deine Lieblings-Stadt!

Finde deine Lieblings-Stadt!

Anreise

Abreise

-

-

  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
Speichern

Belegung

1 Zimmer

2 Gäste

  • Belegung
  • Zimmer
    1
  • Erwachsene
    2
  • Kinder
    0
Speichern
Wuppertal entdecken
Wuppertal überrascht

Die „Großstadt im Grünen“, wie Wuppertal sich selbst gerne nennt, ist das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum im Bergischen Land, günstig gelegen zwischen Düsseldorf und Köln. 

Wo geht die Reise hin?

Das Vienna House Easy Wuppertal befindet sich nur wenige Gehminuten von der berühmten Schwebebahn, dem Hauptbahnhof und allen Sehenswürdigkeiten entfernt. Ein optimaler Ausgangspunkt für jede Art von Unterhaltung, sei es beruflich oder privat.

  • Ihre private Stadtführung

    Dies ist ein Geheimnis, das viele weitere lüften wird! Entdecken Sie Wuppertal mit Ihrem ganz privaten Taxifahrer! Er wird Ihnen jedes Geheimnis der Stadt verraten und Sie mit Insider Tipps ausrüsten. Das komfortable Taxi bringt Sie an die bekanntesten und besten Spots der Stadt. Die Erfahrung, mit jemandem, der jede Ecke aus Wuppertal kennt, ist eine ganz besondere! Die Tour dauert 90 Min. Direkt buchen unter +49 (0)202 275 454

  • WUPPERTAL SCHWEBEBAHN

    Wahrzeichen und unverzichtbares Verkehrsmittel zugleich ist die legendäre Wuppertaler Schwebebahn. Täglich werden rund 85.000 Fahrgäste auf der über 13 Kilometer langen Strecke in 12 Meter Höhe befördert. Bitte einsteigen! Beliebtes Souvenir ist Tuffi der Elefant – er wurde in den 1950er Jahren mit der Bahn transportiert, bekam Panik und fiel in die Wupper, ohne sich zu verletzten.

  • WUPPERTAL KUNST & KULTUR

    Spazieren Sie durch den Skulpturenpark Waldfrieden von Tony Cragg mit zeitgenössischer Bildhauerei von Weltrang. Oder besuchen Sie das Von der Heydt-Museum mit Kunst vom 16. Jahrhundert bis heute auf 6.500 m². Wer nach Wuppertal kommt, muss Pina Bausch erleben, den Inbegriff der Tanzavantgarde. 

  • WUPPERTAL GENIESSEN

    Wuppertal hat zwei Zentren, Bramen und Elberfeld, wo sich der Tag entspannt verbringen lässt. Beliebt ist die Rathaus-Galerie mit täglichem Markt oder die modernen City-Arkaden. Luisenviertel und der Werth, Bramens Einkaufsmeile, laden mit Geschäften und Gasthäusern zum Stöbern und Stoppen ein. Ein Tipp: die traditionelle „Bergische Kaffeetafel“. 

  • WUPPERTAL GRÜN

    Freuen Sie sich auf viel Grün in der Stadt. Gärten, Parks und Wälder mit einem Wanderweg-Netz von rund 490 km erwarten Sie. Der Wuppertaler Zoo zählt zu den landschaftlich schönsten Anlagen seiner Art und beherbergt rund 4.500 Tiere. Erkunden Sie auch den Botanischen Garten der Stadt, der aufgrund seiner artenreichen Flora besonders attraktiv ist. 

  • WUPPERTAL AKTIV

    Das Bergische Land rund um die Stadt bietet attraktive Ausflugsziele mit abwechslungsreichem Freizeitprogramm. Erlebnisreiche Radtouren und ausgedehnte Wanderungen führen durch malerische Landschaften und idyllische Dörfer. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, ist die Schwimmoper in Wuppertal eine willkommene Abwechslung. 

  • Herpine Tal entdecken

    Die grüne Umgebung Rund um Wuppertal lädt ein, zu abwechslungsreichen Wanderungen. In idyllischem Umfeld geht es ab Halver durch die Wälder. Ein Trimm-dich-Pfad und der Naturerlebnispfad lassen keine lange Weile aufkommen. Wer etwas höher hinaus möchte, kann sich im Kletterwald in bis zu 13 m Höhe von Baum zu Baum bewegen. Eine Abkühlung gibt es im Wald- und Freizeitbad Herpine auf 6.000m² Wasserfläche.

Anreise

Mit der Bahn

  • Vom Hauptbahnhof Wuppertal kommend:
    Das Vienna House Easy Wuppertal befindet sich nur einen Katzensprung vom Bahnhof entfernt (ca. 300 Meter) – somit ist der Fußweg die beste Lösung. Vom Bahnhof aus, der Bahnhofstraße nach Westen hin ca. 250m folgen. Dann rechts abbiegen auf „Auf dem Johannisberg“ und schon sind Sie am Ziel.

    (Reisezeit zu Fuß: ca. 5 Min.)

    Planen Sie Ihre Anreise mit der Bahn.

Hinweis: aktuell befindet sich eine große Baustelle im Stadtzentrum von Wuppertal.

Mit dem Flugzeug

  • Vom Flughafen Düsseldorf kommend:
    Vom Düsseldorfer Flughafen mit der S1 in Richtung Düsseldorf Hauptbahnhof fahren. Dann mit der S8 in Richtung Wuppertal Hauptbahnhof. Vom Bahnhof aus, der Bahnhofstraße nach Westen hin ca. 250m folgen. Dann rechts abbiegen auf „Auf dem Johannisberg und schon sind Sie am Ziel.

    (Reisezeit: ca. 40 Min., Preis: ab ca. EUR 16,-*)

    Planen Sie
    Ihre Anreise mit dem Flugzeug.

Die nächst gelegenen Flughäfen sind in Köln-Bonn (ca. 60 km) und in Dortmund (ca. 50 km) zu finden.

Hinweis: aktuell befindet sich eine große Baustelle im Stadtzentrum von Wuppertal.

*Die angegebenen Preise sind Richtpreise.

Mit dem Auto

Hinweis: aktuell befindet sich eine große Baustelle im Stadtzentrum von Wuppertal.

  • Von Süden kommend:
    Über die A3 bis zum Autobahnkreuz Hilden, dann auf die A46, Richtung Wuppertal, Ausfahrt Sonnborn – der Straße „Sonnborner Ufer“ in Richtung Elberfeld/Zentrum folgen über die „Friedrich-Ebert-Straße“ bis zum Robert Daum Platz. An der Kreuzung rechts in die Tannenbergstraße einbiegen. Der abknickenden Vorfahrtsstraße folgen. Nach der Kreuzung an der ersten Ampel links abbiegen auf „Auf dem Johannisberg“.

  • Von Norden kommend:
    Über die A1 bis Autobahnkreuz Wuppertal Nord, dann auf die A46, Ausfahrt Katernberg – der L 427 (Briller Straße) talwärts bis zum Robert Daum Platz folgen, dem Straßenverlauf über die Kreuzung (Talsohle/Robert Daum Platz) geradeaus folgen auf die Tannenbergstraße. Der abknickenden Vorfahrtsstraße folgen. Nach der Kreuzung an der ersten Ampel links abbiegen auf „Auf dem Johannisberg“.

  • Von Westen kommend:
    Über die Autobahn A46 in Richtung Wuppertal, Ausfahrt Sonnborn– der Straße „Sonnborner Ufer“ in Richtung Elberfeld/Zentrum folgen über die „Friedrich-Ebert-Straße“ bis zum Robert Daum Platz. An der Kreuzung rechts in die Tannenbergstraße einbiegen. Der abknickenden Vorfahrtsstraße folgen. Nach der Kreuzung an der ersten Ampel links abbiegen auf „Auf dem Johannisberg“.

  • Von Osten kommend:
    Über die A46 in Richtung Wuppertal, Ausfahrt Katernberg – der L 427 (Briller Straße) talwärts bis zum Robert Daum Platz folgen, dem Straßenverlauf über die Kreuzung (Talsohle/Robert Daum Platz) geradeaus folgen auf die Tannenbergstraße. Der abknickenden Vorfahrtsstraße folgen. Nach der Kreuzung an der ersten Ampel links abbiegen auf „Auf dem Johannisberg“.

Tipp: bei Eingabe ins Navigationssystem geben Sie als Zielort „Südstraße 20“ ein, um auf Höhe der Tiefgarageneinfahrt zu sein.

Parken

Ausreichend Parkplätze bzw. eine Tiefgarage finden Sie zwischen der Historischen Stadthalle, dem Vienna House Easy Wuppertal und der Schwimmoper. Name der Tiefgarage: „Stadthalle – Einfahrt von der Südstraße“. Hierbei handelt es sich um ein öffentliches Parkhaus. Bitte ziehen Sie ein Ticket und folgen der Beschilderung „Hotel“. Von der Tiefgarage haben Sie einen direkten Zugang zum Vienna House Easy Wuppertal.

Hier stehen Ihnen 200 Stellplätze zur Verfügung: EUR 6,60/Tag.

Bitte bringen Sie Ihr Ticket mit zur Rezeption.

Tipp: Tanken Sie Strom im Parkhaus der Historischen Stadthalle. Die Wuppertaler Stadtwerke haben dort eine Ladestation installiert. Sie steht den Nutzern von Elektrofahrzeugen zur Verfügung. Alle E-Tankstellen der WSW werden mit grünem Strom versorgt.

Hinweis: aktuell befindet sich eine große Baustelle im Stadtzentrum von Wuppertal.

Mit persönlichem Transfer

Keine Lust zu warten? Fragen Sie das Hotel-Team um Ihren stressfreien Transfer zu organisieren.

Kontakt

Vienna House Easy Wuppertal
Auf dem Johannisberg 1, 42103 Wuppertal, Deutschland +49 202 4967 0

E-Mail

Entfernungen

  • Nächste Bushaltestelle „Historische Stadthalle": 50 m
  • Historische Stadthalle Wuppertal: 50 m
  • Wuppertaler Schwimmoper: 50 m
  • Stadtzentrum: 200 m
  • Hauptbahnhof Wuppertal: 200 m
  • Flughafen Düsseldorf: 39 km
  • Flughafen Dortmund und Köln-Bonn: 55 km
  • Messegelände Düsseldorf : 31 km
  • Messegelände Köln: 45 km
  • Messegelände Essen: 34 km

GPS Koordinaten

Breitengrad: 51.253515 | Längengrad: 7.141620